Im einzelnen sind folgende 8 WEBER ORCHESTRIONE zu sehen und zu hoeren:
01. MILITAERKAPELLE, ca. 1890 - ein einzigartiges Orchestrion mit Pfeifen und Schlagzeug. Im oberen Teil befindet sich eine 5 koepfige Militaerkapelle, bestehend aus beweglichen Figuren
02. ZAMBA, ca. 1880 - WALZENORCHESTRION in Form einer humoristischen Clownskapelle mit angebautem Tanzsaal. Waehrend der Musik bewegen sich die Clowns und im Tanzsaal drehen sich die Tanzpaare im Kreis. Vermutlich das aelteste Weber Orchestrion welches noch existiert.
03. MAESTO, ca. 1920 - das "Koenigsinstrument" auf dem Gebiet des Orchestrionbaus. Ein Tanz- und Jazzband-Orchestrion welches weltweit bei den Sammlern und in Fachkreisen hoechste Anerkennung findet. Nur sieben Maestos sind weltweit bekannt. Geniessen Sie die Musik der Superlative, ueberwiegend von GUSTAV BRUDER aus Waldkirch arrangiert und gezeichnet. Er galt als das Mass aller Dinge auf dem Gebiet der Orchestrionarrangements !!!
04. OTERO, 1912 - Tanzorchestrion mit Klavier, Mandoline, grossem Xylophon, Castagnetten, Violinenpfeifen und Schlagzeug sowie einem Lichteffekt der den Bahnhof von Gelsenkirchen zeigt. Eine bewegliche Eisenbahn und zwei Zeppeline ergaenzen die Szenerie.
05. BRABO, ca. 1915 - Café- und Salon-Orchestrion fuer gehobene Ansprueche. Klavier, Mandoline, Violinenpfeifen und ein hervorragendes 28 toeniges XYLOPHON als Soloinstrument nebst automatischer Schweller fuer die Klangfarben und die Dynamik der Musik zeichnen dieses Instrument aus.
06. ERATO, ca. 1910 - Tanzorchestrion mit kraeftiger Musik. Klavier, Xylophon und Schlagzeug bilden den Grundstock. Eine routierende Mandoline (auch Schlagzither genannt) fuer Soloparts bildet das Besondere !
07. GRANDEZZA, ca. 1914 - ein kleines Orchestrion in dem das 28 toenige, tremolierende XYLOPHON das Hauptinstrument darstellt welches mit ausgezeichneter Modulation (Dynamik) ausgestattet ist, nebst Klavierbegleitung und Mandolinenmusik.
08. UNIKA, ca. 1920 - Dies Modell war der absolute Verkaufsschlager der Fa. Weber. Ein VIOLINENORCHESTRION fuer Café- und Salonmusik !!! 28 Violinenpfeifen imitieren das Streichen des Bogens ueber die Saiten einer Geige so taeuschend aehnlich, dass der Zuhoerer vermutet, es seien echte Geigen vorhanden. Ein fantastische FEURICH-Konzertklavier wurde ueberwiegend eingebaut und eine Mandoline rundet die Musik ab. Vibrato fuer die Pfeifen, dynamische Spielweise des Klavieres und die automatischen Schweller tragen dazu bei, dass dies Instrument fuer klassische Musik und auch fuer Schlager die Note 1 verdient. Die Arrangements wiederum von Gustav Bruder suchen ihresgleichen.
Sichern Sie sich diesen neuen DVD Film von selbstspielenden WEBER-Orchestrions mit Musik der "Goldenen 20er Jahre".