Liebe Sammlerfreunde von TONTRAEGERN aller Art !Aus der CD-EDITION
TONMOEBEL-MECHANISCHE MUSIKINSTRUMENTE haben Sie eine gute
Moeglichkeit, umfangreiche Informationen rund um verschiedene Tontraegersysteme
in Schrift und Bild zu erhalten.
24 verschiedene Positionen, wie z.B. das Drahttonband - Schallband -
Breitbandspeicher - Bandplattenspieler - Tonbandaufsatzgeraete sind beschrieben
und wuerden im ausgedruckten Zustand zwei Aktenordner mit 640 Seiten fuellen.
Fuer "alte Hasen" oder auch Jungsammler eine Fundgrube zum Thema TONBAND
u.TONTRAEGER !
01. AEG Kleinstudio M 23 von 1958 - Bedienungsanleitung mit Abbildungen
02. Grundig Tonbandgeraete Prospekt v. 1957 - TK 5, TK 8, TK 16, TK 830
Zubehoerliste und STENORETTE
03. Grundig Tonbandkoffer REPORTER 500 L um 1955 - Bedienungsanleitung
mit Abbildungen sowie ein Schaltplan
04. Grundig Tonbaender “ORDNUNG MUSS SEIN” - Broschuere
05. Grundig Koffergeraete TM 19 u. TM 19 U von 1961/62 - Bedienungsanleitung
06. Grundig Tonbandgeraet TM 819 A Record v. 1957 - Bedienungsanleitung
07. Grundig Tonbandkoffer TK 1 Luxus von 1960 mit Batteriebetrieb,
Bedienungsanleitung und ein Schaltplan
08. Grundig Koffergeraete TK 40 u. TK 40 U von 1962 - Bedienungsanleitung
und ein Schaltplan
09. Grundig TK 845 HI-FI Stereo von 1966 - Bedienungsanleitung mit Abblidungen
10. Grundig TONBANDFIBEL von 1965 ueber 15 Geraete. Alle abgebildet, teilweise
mit Preisangabe. Folgende Modelle: TK 2, TK 4, TK 6, TK 14 L, TK 17 L, TK 19 L,
TK 23 L, TK 27 L, TK 40, TK 41, TK 42, TM 45, TK 46, TK 47 - EN 3 Diktiergeraet sowie ausfuehrl.Zubehoerlisten
11. Grundig TONBANDFIBEL von 1966 ueber 13 Geraete. Alle abgebildet, teilweise
mit Preisangabe. Folgende Modelle: TK 6 L, TK 14 L, TK 17 L, TK 19 L, TK 23 L,TK
27 L, TK 40, TK 41, TK 42, TM 45, TK/TS 320, TK/S 340, EN 3 Diktiergeraet sowie
ausfuehrliche Zubehoerlisten
12. Metz Musikus von 1952 - Aufsatzadapter fuer einen Plattenspieler um Tonbaender
abzuspielen. Mit einem Schaltplan und Abbildungen sowie Erlaeuterung ueber die
Funktionen
13. Neckermann Tonmeister Phono oder Tonband 3 D Super - mit ELAC
Saphirbeschreibung und Bedienungsanleitung.
14. NORA Selectophon T 5 mit Breitbandcassetten in Form von Buechern und
Plattenspielerzusatzgeraet. Sehr umfangreiche Bedienungsanleitung mit vielen
Abbildungen.
15. Philips Tonbandkoffer RK 30 - Bedienungsanleitung mit Abbildungen
16. Philips Stereo-Tonbanggeraet RK 35 - Bedienungsanleitung mit Abbildungen
17. TEFIFONE - Abbildungen aller gaengigen Geraete mit Schallbaendern sowie
Hauptkatalog von 1958/59 und ein Schaltplan fuer das T 585.
18. Phono Technik Augsburg - ein Aufsatzgeraet um 1955 fuer Plattenspieler um
TEFIFON-Schallbaender abzuspielen. Beschreibung und 4 Fotos.
19. Quelle Privileg Aktenkoffer AGENT CTR 2205 von 1971. Bedienungsanleitung
mit sehr vielen Abbildungen.
20. SABA MOBIL Kofferradio mit fertig bespielten Wendecassetten, ca. 1961.
Sehr umfangreiche Bedienungsanleitung mit vielen Abbildungen, 4 Schaltplaenen
sowie Einbauanleitungen fuer PKWs und Busse
21. SCHAUB SUPRAPHON 52 Drahttonband von 1952 - umfangreiche
Bedienungsanleitung, mehrere Fotos, auch vom Koffergeraet sowie ein Schaltplan
fuer das Modell “Konsolette”.
22. SCHAUB MUSIC CENTER 5001 und 5005 von 1965 mit Breitbandspeicher fuer 46
Stunden Musik- Bedienungsanleitung mit vielen Abbildungen sowie 4 Schaltplaenen
23. Schaub Stereo Tonband 6000 mit Breitbandspeicher fuer 26 Stunden Musik.
Bauanleitung zum Selbstbau in hollaendisch mit vielenAbbildungen und Schaltplaenen.
24. Uher Tonbandgeraet 295 - Bedienungsanleitung mit vielen Abbildungen
25. VEB Fernmeldewerk Leipzig - Aufsatzgeraet “ T O N I “ von 1954 -
Erklaerung, 2 Abbildungen sowie ein Schaltplan
26. VEB Messgeraetewerk Zwoenitz - SMARAGD Tonbandgeraet III - BG - 20/3
eine 103 Seiten starke Bedienungsanleitung mit sehr vielen Abbildungen